Fährhafen Travemünde
Der Hafen Travemünde ist ein wichtiger Anlaufpunkt für Fähren, die von und nach Skandinavien fahren. Die Schiffe, die hier anlegen, sind beeindruckend und vielfältig – von kleinen Fähren bis hin zu großen Kreuzfahrtschiffen. Einige der bekanntesten Schiffe, die hier anlegen, sind die “Viking Grace” und die “Finnstar”. Diese und viele weitere Schiffe gehören zu den Reedereien und Fährgesellschaften, die den Hafen von Travemünde regelmäßig nutzen. Dazu gehören die Unternehmen Finnlines, TT-Line, Scandlines und viele mehr.
Die Geodaten des Hafens von Travemünde sind 53,9618° N, 10,8754° E. Die Adresse lautet: Priwallpromenade 23, 23570 Lübeck-Travemünde. Die Internetseite des Hafens von Travemünde ist unter www.port-travemuende.de zu finden.
Zahlen, Daten, Fakten zum Hafen von Travemünde gibt es viele. Zum Beispiel ist der Hafen der größte deutsche Fährhafen an der Ostsee. Mit mehr als 2000 Anläufen und über 800.000 Passagieren im Jahr ist er ein wichtiger Knotenpunkt für den Schiffsverkehr in der Region. Auch als Urlaubsziel hat der Hafen von Travemünde viel zu bieten. Neben dem Strand und der Ostsee kann man hier beispielsweise auch das bekannte Maritim Museum besuchen.
Wenn man mit dem Auto zum Hafen von Travemünde gelangen möchte, ist dies über die A1 und die A20 möglich. Von dort aus folgt man den Schildern Richtung Travemünde. Parkmöglichkeiten gibt es direkt am Hafen oder in der Nähe, zum Beispiel am Priwall-Parkplatz oder am Brügmanngarten.
Travemünde selbst ist ein Stadtteil von Lübeck und liegt an der Ostseeküste. Mit einer Einwohnerzahl von etwa 13.000 ist es ein beliebtes Ziel für Touristen. Bekannt ist Travemünde vor allem für seinen langen Strand und die Promenade, an der man gemütlich flanieren kann. Auch das älteste Leuchtturm Deutschlands, der 1539 erbaute “Travemünder Leuchtturm”, ist eine Sehenswürdigkeit, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Wer noch mehr von der Umgebung entdecken möchte, kann zum Beispiel einen Ausflug ins nahe gelegene Lübeck unternehmen, das für seine historische Altstadt und das berühmte Marzipan bekannt ist.
Ein spannender Fakt zum Hafen von Travemünde ist, dass hier auch regelmäßig große Musik- und Kulturfestivals stattfinden, wie zum Beispiel das Travemünder Woche oder das Ostsee-Festival. Außerdem ist der Hafen auch ein wichtiger Anlaufpunkt für die jährliche Hanse Sail, bei der zahlreiche historische Schiffe und Segelschiffe den Hafen von Rostock ansteuern.
Preise und Verfügbarkeiten prüfen:

Bereits seit 2007 gibt es unsere Webseite und damit verbunden stehen wir mit unserer ganzen Erfahrung als Ansprechpartner für Sie zur Verfügung. Mehr über das Team von faehrtickets.de erfahren

Sie möchten uns Ihr Feedback mitteilen oder haben Anregungen was unsere Webseite angeht?
Schreibe dem Team von faehrtickets.de