Scandlines
Scandlines ist eine der größten Fährgesellschaften in Europa, die den Verkehr zwischen Deutschland, Dänemark und Schweden bedient. Das Unternehmen wurde im Jahr 1998 gegründet und hat seitdem seine Flotte und seine Dienstleistungen kontinuierlich erweitert. Scandlines ist bekannt für seinen hohen Qualitätsstandard und seine innovativen Lösungen, um den Transport von Passagieren und Gütern so effizient wie möglich zu gestalten.
Die Schiffe der Scandlines-Flotte sind modern und komfortabel ausgestattet und bieten Platz für Hunderte von Passagieren und zahlreiche Fahrzeuge. Zu den bekanntesten Schiffe gehören die “Berlin”, die “Copenhagen” und die “Sassnitz”. Die “Berlin” und die “Copenhagen” sind beide Hybridfähren, die mit Elektroantrieb betrieben werden und dadurch umweltfreundlicher sind als herkömmliche Dieselantriebe. Die “Sassnitz” hingegen ist eine der größten Fähren in der Flotte und bietet Platz für bis zu 460 Autos und 1.300 Passagiere.
Das Unternehmen hat auch eine App entwickelt, die den Passagieren den Zugang zu aktuellen Fahrplänen, Informationen und Angeboten ermöglicht. Durch den Einsatz von Digitaltechnologie kann das Unternehmen seine Prozesse weiter optimieren und eine nahtlose und kundenfreundliche Erfahrung bieten.
Scandlines ist stolz darauf, einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung zu leisten, indem es auf umweltfreundliche Technologien setzt und seine Geschäftsabläufe ständig verbessert. Das Unternehmen hat viele Auszeichnungen für seine nachhaltigen Bemühungen erhalten, einschließlich des Green Shipping Awards und des Green Technology Awards.
In diesen Städten wird u.a. angelegt:
- Rostock
- Gedser
- Puttgarden
- Helsingør
Auszug der Schiffe und deren Route
- M/F Berlin: Das ursprünglich 1980 gebaute Schiff wurde 2016 vollständig renoviert und verfügt über eine Kapazität von 1.200 Passagieren und 460 Autos.
- M/F Copenhagen: Dieses Schiff wurde 1983 gebaut und bietet Platz für 1.500 Passagiere und 500 Autos.
- M/F Deutschland: Das 1997 gebaute Schiff bietet Platz für 1.200 Passagiere und 480 Autos.
- M/F Kronprins Frederik: Das Schiff wurde 1977 gebaut und hat eine Kapazität von 1.000 Passagieren und 290 Autos.
- M/F Prinsesse Benedikte: Dieses Schiff wurde 1986 gebaut und bietet Platz für 1.500 Passagiere und 370 Autos.
- M/F Prinsesse Isabella: Das 1986 gebaute Schiff verfügt über eine Kapazität von 1.500 Passagieren und 370 Autos.
- M/F Prinsesse Mærsk: Das 2003 gebaute Schiff bietet Platz für 1.500 Passagiere und 410 Autos.
- M/F Sassnitz: Dieses Schiff wurde 2013 gebaut und hat eine Kapazität von 1.300 Passagieren und 460 Autos.
- M/F Schleswig-Holstein: Das 1985 gebaute Schiff bietet Platz für 1.400 Passagiere und 460 Autos.
- M/F Villum Clausen: Das 2018 gebaute Schiff verfügt über eine Kapazität von 1.500 Passagieren und 230 Autos.
Scandlines Beispielbuchung
Schon gewusst?
- Scandlines ist eine der größten Fährreedereien in Europa und betreibt Fährverbindungen zwischen Deutschland, Dänemark und Schweden.
- Die Fähren von Scandlines sind mit modernster Technologie ausgestattet und bieten den Passagieren ein einzigartiges Erlebnis auf See.
- Scandlines setzt sich aktiv für den Umweltschutz ein und hat in den letzten Jahren zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um den CO2-Ausstoß zu reduzieren und die Umweltbelastung zu minimieren.
Scandlines ist also nicht nur eine erfolgreiche Fährreederei, sondern auch ein Vorreiter in Sachen Technologie und Umweltschutz.
Adresse und Kontakt
Adresse: Scandlines Deutschland GmbH, Rostock Port, Zum Fährterminal 1, 18147 Rostock, Deutschland
Telefonnummer: +49 (0)381 77 88 77 66
Faxnummer: +49 (0)381 77 88 77 88
E-Mail-Adresse: info@scandlines.de
Webseite: www.scandlines.de
Anzahl Mitarbeiter: ca. 1.400
Anzahl der Schiffe: 9
Jahresumsatz: nicht öffentlich bekannt gegeben
FAQ
Fragen zu Scandlines | Antworten |
---|---|
Welche Routen bedient Scandlines? | Scandlines betreibt Fährverbindungen zwischen verschiedenen Ländern Europas, einschließlich Dänemark, Deutschland und Schweden. |
Wie umweltfreundlich ist Scandlines? | Scandlines hat sich auf umweltfreundliche Lösungen konzentriert und ist eines der führenden Unternehmen im Bereich der umweltfreundlichen Seefahrt. Das Unternehmen hat in umweltfreundliche Technologien investiert, wie z.B. Schwefelreinigungssysteme und ballastwasserfreie Schiffe. Scandlines arbeitet kontinuierlich daran, seine Umweltbilanz zu verbessern. |
Welche Dienstleistungen bietet Scandlines an? | Scandlines bietet Fährdienste für Passagiere und Fracht an und betreibt auch Hafen- und Logistikdienstleistungen. Das Unternehmen hat spezielle Einrichtungen für den Transport von verschiedenen Arten von Ladungen, einschließlich Fahrzeugen und Gefahrgut. |

Bereits seit 2007 gibt es unsere Webseite und damit verbunden stehen wir mit unserer ganzen Erfahrung als Ansprechpartner für Sie zur Verfügung. Mehr über das Team von faehrtickets.de erfahren

Sie möchten uns Ihr Feedback mitteilen oder haben Anregungen was unsere Webseite angeht?
Schreibe dem Team von faehrtickets.de