Fährhafen Norderney
In Norderney legen verschiedene Schiffe an, die meisten davon sind Fähren. Die Namen der Schiffe sind unter anderem die MS Frisia III, die MS Nordlicht und die MS Norderney. Genutzt wird der Hafen von unterschiedlichen Reedereien wie der Reederei Norden-Frisia oder der AG Ems. Die Geodaten des Hafens sind 53.7119° N, 7.1450° E und die Adresse lautet Nordhelmstraße 4, 26548 Norderney.
Eine Internetseite gibt es auch, diese lautet www.reederei-frisia.de/hafenverkehr/norderney. Zahlen, Daten, Fakten: Der Hafen Norderney ist der einzige Zugangsweg zur Insel für den Güterverkehr und für die Touristen, die nicht per Flugzeug anreisen. Er ist auch der zweitgrößte Inselhafen der ostfriesischen Inseln und verfügt über eine moderne Hafenanlage.
Wenn man mit dem Auto zum Hafen Norderney gelangen möchte, muss man erstmal nach Norddeich fahren und dann mit der Fähre zur Insel übersetzen. Der Hafen liegt in der Stadt Norderney, welche auf der gleichnamigen Insel liegt. Norderney ist mit knapp 6.000 Einwohnern die zweitgrößte Insel der ostfriesischen Inseln und ein beliebtes Reiseziel für Touristen. Die Insel ist bekannt für ihre langen Sandstrände, ihre beeindruckende Dünenlandschaft und die Möglichkeit, Wattwanderungen zu unternehmen.
Ein weiteres Highlight ist das Badehaus Norderney, welches zu den ältesten Seebädern in Deutschland zählt. Wer gerne aktiv ist, kann auf der Insel Fahrradfahren, Surfen, Kiten oder Golf spielen. Spannende Fakten über den Hafen Norderney, die bisher nicht erwähnt wurden, sind unter anderem, dass es dort auch eine Marina für Segelyachten gibt und dass im Jahr 2019 insgesamt mehr als 1,6 Millionen Passagiere den Hafen genutzt haben.
Preise und Verfügbarkeiten prüfen:

Bereits seit 2007 gibt es unsere Webseite und damit verbunden stehen wir mit unserer ganzen Erfahrung als Ansprechpartner für Sie zur Verfügung. Mehr über das Team von faehrtickets.de erfahren

Sie möchten uns Ihr Feedback mitteilen oder haben Anregungen was unsere Webseite angeht?
Schreibe dem Team von faehrtickets.de