Fährhafen Kopenhagen
Kopenhagen ist eine der schönsten und geschichtsträchtigsten Städte Europas und der Fährhafen ist einer der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte der Stadt. Zahlreiche Schiffe legen hier an, darunter auch große Fähren, die von verschiedenen Reedereien betrieben werden. Einige der Namen sind DFDS, Stena Line und Scandlines. Der Hafen liegt im Stadtteil Nordhavn und die Adresse lautet Nordre Toldbod 100, 1259 København. Natürlich gibt es auch eine Internetseite, auf der man weitere Informationen zum Hafen und den Ankunfts- und Abfahrtszeiten der Schiffe finden kann. Diese lautet www.copenhagenportals.com.
Zahlen, Daten, Fakten über den Hafen von Kopenhagen gibt es viele. So ist der Hafen einer der größten in Nordeuropa und hat eine Fläche von mehr als 10 Quadratkilometern. Im Jahr 2019 wurden hier insgesamt 10,6 Millionen Tonnen Fracht umgeschlagen, was den Hafen zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor für die Stadt macht. Aber nicht nur die Wirtschaft, sondern auch die Umwelt spielt im Hafen von Kopenhagen eine große Rolle. So setzt der Hafen auf Nachhaltigkeit und investiert in erneuerbare Energien.
Mit dem Auto erreicht man den Hafen von Kopenhagen über die Autobahn E47 oder die E20. Die genaue Anfahrtsbeschreibung hängt natürlich von der jeweiligen Startposition ab. In der Stadt gibt es auch viele öffentliche Verkehrsmittel wie Busse und U-Bahnen, die den Hafen gut anbinden.
Kopenhagen selbst ist eine lebendige Stadt mit knapp 800.000 Einwohnern und bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Besonders sehenswert ist die Altstadt mit ihren bunten Häusern und engen Gassen. Hier findet man auch das berühmte Wahrzeichen der Stadt, die kleine Meerjungfrau. Weitere Highlights sind der Tivoli, einer der ältesten Vergnügungsparks der Welt, sowie das Schloss Christiansborg und das Schloss Amalienborg, die beide einen Besuch wert sind.
Der Hafen von Kopenhagen hat auch einige spannende Fakten zu bieten, die man vielleicht nicht auf den ersten Blick erkennt. So ist der Hafen nicht nur ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt, sondern auch ein Ort für Kunst und Kultur. Hier finden regelmäßig Konzerte, Ausstellungen und andere kulturelle Veranstaltungen statt. Außerdem gibt es im Hafen auch eine schwimmende Sauna, die für Entspannung und Erholung sorgt.
Preise und Verfügbarkeiten prüfen:

Bereits seit 2007 gibt es unsere Webseite und damit verbunden stehen wir mit unserer ganzen Erfahrung als Ansprechpartner für Sie zur Verfügung. Mehr über das Team von faehrtickets.de erfahren

Sie möchten uns Ihr Feedback mitteilen oder haben Anregungen was unsere Webseite angeht?
Schreibe dem Team von faehrtickets.de