Fährhafen Harlesiel
Wohin man in Deutschland auch reist, die Küste ist nie weit entfernt. Einer der vielen schönen Häfen entlang der deutschen Nordseeküste ist der Hafen von Harlesiel. Hier sind einige Informationen zu diesem idyllischen Hafen:
Auf dem Hafen von Harlesiel legen verschiedene Schiffe an. Die Namen der Schiffe variieren, aber typischerweise sind es Fähren, die Passagiere und Fahrzeuge auf die nahe gelegenen Inseln bringen, wie zum Beispiel Wangerooge oder Spiekeroog.
Es gibt verschiedene Reedereien, die den Hafen von Harlesiel für Ankünfte und Abfahrten nutzen. Dazu gehören unter anderem die Reederei Warrings und die Reederei Spiekeroog. Es ist wichtig, die aktuellen Fahrpläne und Verfügbarkeiten zu überprüfen, bevor man sich auf den Weg macht.
Die Geodaten für den Hafen von Harlesiel sind 53,7081° N, 7,7672° O. Die Adresse lautet Hafenstraße 4, 26409 Carolinensiel-Harlesiel, Deutschland.
Die Website für den Hafen von Harlesiel lautet harlesiel.de. Hier findet man Informationen zu den Abfahrtszeiten, Preisen und Verfügbarkeiten der Fähren sowie zu den Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten in der Umgebung.
Harlesiel ist ein kleiner Hafen, aber er hat einige interessante Zahlen, Daten und Fakten zu bieten. Zum Beispiel hat der Hafen eine lange Tradition und wurde bereits im 19. Jahrhundert erbaut. Heute ist der Hafen ein wichtiger Knotenpunkt für den Tourismus in der Region. Der Hafen bietet auch eine interessante Aussichtsplattform, von der aus man den Hafen und die umliegende Landschaft bewundern kann.
Wenn man mit dem Auto zum Hafen von Harlesiel fahren möchte, kann man von der Autobahn A29 auf die B210 in Richtung Harlesiel abfahren. Die genaue Adresse des Hafens ist Hafenstraße 4, 26409 Carolinensiel-Harlesiel, Deutschland.
Der Hafen von Harlesiel liegt in der Stadt Carolinensiel-Harlesiel, die eine Einwohnerzahl von etwa 2.500 Menschen hat. Die Stadt ist bekannt für ihre malerischen Fassaden und ihre idyllischen Gassen, die zum Flanieren einladen. Die Stadt ist auch ein beliebtes Ausflugsziel und bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie das Deutsche Sielhafenmuseum, das Schifffahrtsmuseum oder den Carolinensiel Hafen. In der Umgebung gibt es auch viele Möglichkeiten für Wanderungen und Fahrradtouren.
Abschließend noch ein paar spannende Fakten über den Hafen von Harlesiel, die vielleicht nicht jeder kennt: Der Hafen ist ein wichtiger Anlaufpunkt für Angler, die hier ihre Ausrüstung ausleihen und Boote chartern können. Außerdem ist Harlesiel der perfekte Ausgangspunkt, um den Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer zu erkunden, der zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört. Und schließlich ist der Hafen von Harlesiel auch ein wichtiger Halt für die Fähre, die zur Insel Helgoland fährt, einer der schönsten Inseln in der Nordsee.
Preise und Verfügbarkeiten prüfen:

Bereits seit 2007 gibt es unsere Webseite und damit verbunden stehen wir mit unserer ganzen Erfahrung als Ansprechpartner für Sie zur Verfügung. Mehr über das Team von faehrtickets.de erfahren

Sie möchten uns Ihr Feedback mitteilen oder haben Anregungen was unsere Webseite angeht?
Schreibe dem Team von faehrtickets.de