Fährhafen Cuxhafen
Cuxhaven ist ein wichtiger Hafen an der deutschen Nordseeküste. Hier laufen täglich zahlreiche Schiffe ein und aus, die sowohl Passagiere als auch Fracht transportieren. Die Reedereien, die diesen Hafen nutzen, sind unter anderem die Cuxhavener Kutterfischerei, die Reederei Cassen Eils und die Deutsche Bahn. Die Schiffe tragen Namen wie “Helgoland”, “Nordlicht” oder “Fair Lady”. Die genauen Geodaten des Hafens lauten 53.8629° N, 8.7040° O und die Adresse lautet Amerikahafen, 27472 Cuxhaven. Die offizielle Internetseite des Hafens lautet www.cuxport.de, auf der man alle wichtigen Informationen rund um den Hafen und seine Aktivitäten finden kann.
Cuxhaven ist nicht nur ein wichtiger Hafen, sondern auch eine interessante Stadt. Sie hat rund 48.000 Einwohner und bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Dazu gehören zum Beispiel das Schloss Ritzebüttel, das Wrack- und Fischereimuseum oder der Kurpark mit seinem alten Baumbestand. Auch die Umgebung von Cuxhaven ist reizvoll und bietet viele Möglichkeiten für Ausflüge und Wanderungen. Beliebte Ziele sind zum Beispiel das Wattenmeer, die Insel Neuwerk oder der Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer.
Spannende Fakten zu diesem Hafen sind zum Beispiel, dass er der größte Fischereihafen Deutschlands ist und auch ein wichtiger Standort für die Offshore-Windenergie-Industrie ist. Der Hafen hat eine Fläche von mehr als 420 Hektar und verfügt über insgesamt 26 Hafenbecken. Jährlich werden hier mehr als 4 Millionen Tonnen Güter umgeschlagen. Auch Kreuzfahrtschiffe laufen regelmäßig den Hafen an, um Passagiere an- oder abzuliefern.
Preise und Verfügbarkeiten prüfen:

Bereits seit 2007 gibt es unsere Webseite und damit verbunden stehen wir mit unserer ganzen Erfahrung als Ansprechpartner für Sie zur Verfügung. Mehr über das Team von faehrtickets.de erfahren

Sie möchten uns Ihr Feedback mitteilen oder haben Anregungen was unsere Webseite angeht?
Schreibe dem Team von faehrtickets.de